Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Theorie-Ferienkurs ab Di. 07.06.2022
09.05.2022 | FAHRSCHUL-NEWSHallo zusammen: unser Theorie-Ferienkurs, für FE Klasse B ab 7 Werktage in den bayrischen Pfingstferien, startet am Dienstag, ab dem 07.06.2022, jeweils um 09:30 Uhr und das ganze 7 Werktage hintereinander für Klasse B. Anmelden - Kurs belegen - Theorieprüfung - praktische Prüfung = und du hast deinen Führerschein Info unter 06023-5070551 oder www.fahrschule-kahlert.de Fahrschule Kahlert - die tun was ;o)
Mehr erfahren >Geänderte Corona Maßnahmen
09.05.2022 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler Wie ihr alle aus den Medien erfahren habt, ist die Maskenpflicht in Bayern entfallen. Um euch zu schützen und auch unseren Fahrschulbetrieb und Deine Ausbildung zu Deinem Führerschein aufrecht erhalten zu können, bitten wir Euch jedoch weiterhin FFP 2- Masken in unseren Räumlichkeiten und in unseren Fahrschulautos, zu tragen. Die Infektionszahlen sind aktuell noch sehr hoch, deshalb möchten wir einfach kein Risiko einer Infektion eingehen. Wir bitten um Euer Verständnis! Euer Fahrschule Kahlert Team
Mehr erfahren >Führerscheinantrag rechtzeitig abgeben
09.05.2022 | FAHRSCHUL-NEWSHallo zusammen, Euer Team von Fahrschule Kahlert kann und möchte Euch eine kurzzeitige Ausbildung bieten. Das ist unser Anspruch. Die Beantragung der Prüfgenehmigung ist in Bayern z.Zt. leider langwierig, ohne Prüfgenehmigung keine Prüfung möglich. Kein Behördengang kann mehr ohne vorhergehende Terminierung erledigt werden, es fallen stellenweise Wartezeiten auf einen Behördentermin von bis zu 8 Wochen an, Stand jetzt . Die anfallenden Wartezeiten können nur durch eine rechtzeitige und konsequente Planung des Führerscheinbewerbers kompensiert werden. Am besten vor der Anmeldung schon Termine mit den erforderlichen Behörden vereinbaren. Für die Abgabe der Führerscheinunterlagen bei der Führerscheinstelle, haben wir Sammeltermine vereinbart und können Euch diesen Weg abnehmen und somit die Beantragung etwas vereinfachen. Bei Ersterwerb benötigt ihr immer : ein biometrisches Passfoto, einen gültigen Sehtest und einen Erste Hilfe Kurs. Für den Erwerb einer weitere Fahrerlaubnis, Erweiterung einer vorhandenen FE Klasse, bitte anfragen. Wir helfen Euch schon bei der Anmeldung, damit alles im Rahmen bleibt. Plant bitte rechtzeitig und meldet Euch früher an. Das bedeutet, dass Ihr Eurch wesentlich früher als bisher anmelden müsst, damit der zeitliche Ablauf zum Prüfantrag, im Volksmund die Papiere :o), im Rahmen bleibt und Ihr rechtzeitig Eure Ausbildung beenden könnt. Willkommen bei uns, wir helfen Euch FAHRSCHULE KAHLERT - die tun was
Mehr erfahren >Die theoretische Führerscheinprüfung: Neue Fragen, altbekannte Probleme
15.04.2022 | FAHRSCHUL-WISSENAuf dem Weg zum Führerschein scheitert jeder Dritte an der Theorieprüfung. Daran wird wohl auch der kürzlich überarbeitete Fragenkatalog wenig ändern. Erfolgsfaktoren finden sich neben gezielter inhaltlicher Vorbereitung in passenden Ausbildungskonzepten. Im Unterschied zu Naturgesetzen sind menschengemachte Regelwerke dynamisch und veränderbar. Auch das deutsche Verkehrsrecht erfährt sporadisch Anpassungen und Aktualisierungen, vom Bußgeldkatalog bis hin zum neuen Verkehrsschild. Entsprechende Änderungen haben unmittelbare Auswirkungen auf Fahrausbildung und -prüfung. Nachdem zu Beginn des vergangenen Jahres mit der sogenannten „Optimierten Praktischen Fahrerlaubnisprüfung“ (OPFEP) bereits eine umfassendere Reform der praktischen Führerscheinprüfung in Kraft getreten ist, haben die Prüfstellen nun nachgelegt und zum 1. April 2022 den Fragenkatalog für die Theorieprüfung überarbeitet. Die theoretische Prüfung markierte in der Vergangenheit indes für viele Führerscheinanwärter eine erhebliche Hürde: Laut Statista lag die Durchfallquote in den Jahren 2019 und 2020 bundesweit bei 34,1 Prozent. Günter Kahlert von der Fahrschule Kahlert aus Kahl am Main beobachtet diese Entwicklung seit geraumer Zeit mit Sorge, äußert aber auch Verständnis für das Nichtbestehen: „Die Theorieprüfung ist deutlich anspruchsvoller geworden. Die Fahrschüler sehen sich einem von Jahr zu Jahr größer werdenden Fragenkatalog ausgesetzt. Anhand von animierten Filmsequenzen müssen zudem teilweise hochkomplexe Verkehrssituationen erfasst und richtig gedeutet werden.“ Im Unterschied zu den Fragebögen der analogen Vorzeit reiche bloßes Auswendiglernen somit meist nicht mehr aus. Gleichzeitig ermöglicht die moderne Technik eine effiziente und gezielte Vorbereitung, schließlich ist der Fragenkatalog im Wortlaut vollständig einsehbar. Mithilfe unserer digitaler Lernsoftware, " Fahren lernen Max" Apps lassen sich so nicht nur die Fragen nach Belieben üben, auch die Prüfungssimulation lässt sich bequem am heimischen Rechner simulieren. „Anders als bei einer Klassenarbeit sind mit dem nötigen Fleiß inhaltlich keine Überraschungen zu erwarten“, so Günter Kahlert. „Bei den Grafiken kann es allerdings zu leichten Abweichungen kommen, hier ist deshalb besondere Aufmerksamkeit erforderlich.“ Ob Schule oder Führerscheinausbildung: Prüfungen bedeuten Stress. Für Günter Kahlert ist und bleibt die sorgfältige Vorbereitung das beste Gegenmittel gegen Nervosität und Prüfungsangst: „Wer den Lernstoff sicher beherrscht, wird die Prüfung trotz Aufregung souverän meistern.“ Eine Teilverantwortung sieht Günter Kahlert auch bei den Lehrkräften – und somit im eigenen Berufsstand: „Als Fahrschule legen wir großen Wert darauf, den Unterricht didaktisch und methodisch lebendig zu gestalten. So gelingt es uns, Inhalte nachhaltig zu vermitteln und die Motivation hoch zu halten.“ Unsere Lernsoftware "Fahren lernen Max" gibt euch mit einem grünen Licht das Signal, jetzt bin ich Prüfungsreif :o). Der Erfolg scheint dem Team rechtzugeben: Laut eigenen Angaben liegt die Durchfallquote der Fahrschule Kahlert weit unter dem bundesweiten Durchschnitt. Weitere Hinweise zum Thema gibt Günter Kahlert jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl 06023 5070551 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Kahlert, Aschaffenburger Str. 32, 63796 Kahl am Main.
Mehr erfahren >Die Theorieprüfung / Führerscheinklasse A SZ80
15.04.2022 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, um in den Besitz des heißersehnten Führerscheins zu gelangen, musst du am Ende deiner Fahrausbildung sowohl dein theoretisches Wissen als auch deine praktische Eignung unter Beweis stellen. Leider nehmen nicht alle Prüflinge diese letzten Hürden auf Anhieb, vor allem bei der Theorieprüfung ist die Durchfallquote hoch. Doch das muss nicht sein, schließlich ist der Fragenkatalog im Wortlaut vollständig einsehbar! Weil Vorbereitung das beste Gegenmittel gegen Stress und Prüfungsangst ist, haben wir in diesem Monat jede Menge nützliche Tipps und Informationen zur Theorieprüfung für dich zusammengestellt. Für Biker ist eine Fahrerlaubnis der Klasse A das Nonplusultra, berechtigt doch erst diese zum Fahren von Zweirädern ohne jegliche Leistungs- oder Geschwindigkeitsbegrenzung. Der Weg dorthin ist in aller Regel entsprechend langwierig, doch mit der Schlüsselzahl 80 kannst du die Ausbildung entscheidend verkürzen. Alle Infos findest du wie gewohnt in unseren „Biker-News“. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir Fahrschule Kahlert - die tun was.
Mehr erfahren >Kfz-Versicherung / Startklar für die Saison
15.03.2022 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, vom Führerschein ist der Weg zum eigenen Auto meist nicht mehr weit. Doch bevor du die Straßen des Landes nach Lust und Laune erkunden kannst, musst du dein Fahrzeug versichern lassen. Dabei werden ausgerechnet Fahranfänger/innen von den Versicherungsunternehmen ordentlich zur Kasse gebeten. Was es mit dem Kfz-Versicherungswesen auf sich hat und wie du auch als Führerscheinneuling günstigere Konditionen genießt, erfährst du in unserer Rubrik „Rund ums Fahren“. Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen – vielen Bikern kribbelt angesichts des unmittelbar bevorstehenden Frühlingsanfangs bereits die Gashand. Doch bevor du dich endlich wieder auf den Sattel schwingst und in die neue Saison startest, steht für Mensch und Maschine zunächst eine gründliche Kontrolle an. Unser Check-Up macht dich in kürzester Zeit fit für den Frühling! Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren